Was ist meine IP-Adresse?
192.142.147.224 Eine IP-Adresse ist eine einzigartige Kombination von Nummern, die Ihrem Gerät zugewiesen wurden, damit es mit anderen Geräten im Internet kommunizieren kann.
PureVPN-Sicherheitstools:
Was ist eine IP-Adresse?
Eine Internet-Protocol-Adresse, die allgemein als IP-Adresse bezeichnet wird, ist eine eindeutige Kennung, die jedem Gerät oder Computer zugewiesen wird. IP-Adressen werden weiter in zwei Versionen klassifiziert. Das IPv4 besteht nur aus numerischen Bezeichnungen, z. B. 204.68.45.80. Auf der anderen Seite besteht das IPv6 aus einer Kombination aus numerischen und hexadezimalen Zeichen, z.B. 2001: db8: 85a3 :: 8a2e: 370: 7334
Abgesehen davon werden Ihnen zwei verschiedene Arten von IPs zugewiesen, wenn Sie mit einem Netzwerk verbunden sind: Eine öffentliche IP und eine private IP. Es ist die öffentliche IP-Adresse, mit der Sie eine Verbindung zum Internet herstellen und problemlos surfen können.
IPv4- vs. IPv6-Adressen
Es gibt einen Grund, warum das Internet zwei verschiedene Versionen einer IP-Adresse hat: IPv4 und IPv6.
IPv4
- IPv4 ist die älteste und am häufigsten verwendete Version.
- IPv4 hat eine Größe von 32 Bit.
- Der Adressraum umfasst 4.294.967.296 (232) eindeutige Kombinationen.
- Die Adresse besteht aus Ziffern von 0 bis 255.
- Die Anzahl der IPv4-Adressen ist begrenzt und wird daher bald ausgeschöpft sein. Es wird als 204.68.45.80 geschrieben.
IPv6
- IPv6 wurde fast drei Jahrzehnte nach seinem Vorgänger erstellt.
- Es hat eine Größe von 128 Bit.
- Es hat einen riesigen Adressraum von 340 undecillion eindeutigen Kombinationen.
- Es besteht sowohl aus Ziffern als auch aus Hexadezimalzahlen.
- Es würde Milliarden und Abermilliarden Jahre dauern, bis ein IPv6-Pool das Maximum erreicht.
- Es wurde als 2001 geschrieben: db8: 85a3 :: 8a2e: 370: 7334.
Private vs. öffentliche IP-Adressen

Private IP-Adressen
Private IP-Adressen werden von privaten Netzwerken verwendet, um Daten zu identifizieren und sich mit Geräten (z. B. Druckern, Tablets usw) auszutauschen, die sich im selben Netzwerk befinden. Jeder Computer oder jedes andere Gerät in einem Netzwerk verfügt über eine eindeutige private IP-Adresse, die ihm vom Router über das DHCP-Protokoll zugewiesen wird. Außerhalb des lokalen Netzwerks können diese Geräte nicht identifiziert oder verbunden werden.

Öffentliche IP-Adressen
Öffentliche IP-Adressen werden von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) zugewiesen. Mit dieser IP können Sie eine Verbindung zum Internet herstellen und im Internet surfen. Jedes Gerät in einem lokalen Netzwerk hat dieselbe öffentliche IP-Adresse, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, da der Router selbst dieselbe IP-Adresse hat.
"Öffentliche IP-Adressen können viel über Sie preisgeben!"
Daten sind wertvolle Ware. So trägt Ihre öffentliche IP-Adresse zum Datenaustausch bei:
Standort
Von Ihrem Land und Bundesland bis hin zu Ihrer Postleitzahl und Straße verrät Ihre öffentliche IP-Adresse alles über Ihren Standort. Letztendlich gefährdet sie Ihre Privatsphäre, da sie Informationen preisgibt, die Cyberkriminellen Zugang zu Ihrem Gerät ermöglichen.
Aktivitäten im Internet
Die Suchanfragen, die Sie im Internet durchführen, die von Ihnen besuchten Websites und Ihr Browserverlauf werden gespeichert und nachverfolgt. Einige Regierungen mancher Länder erfordern das Sammeln von Daten durch den ISP.
Kaufverhalten
Es sind nicht nur Ihre demografischen Daten die öffentlich gemacht werden. Auch Ihr Kaufverhalten, Ihre Interessen und Ihre persönlichen Vorlieben werden von Werbetreibenden überwacht. Dies gefährdet nicht nur Ihre Privatsphäre, sondern lässt auch zu, dass Dritte Ihre Meinung durch gezielte Werbung beeinflussen.
So ändern Sie Ihre IP-Adresse und Ihren Standort mit einem VPN
Es ist einfach, Ihre IP und damit Ihren virtuellen Standort zu fälschen oder zu ändern. Was Sie dafür brauchen, ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN). Ein VPN ersetzt nicht nur Ihre tatsächliche IP-Adresse durch eine anonyme IP-Adresse. Es leitet Ihren Internetverkehr auch über einen VPN-Server weiter, der den Datenverkehr verschlüsselt und alles, was Sie online tun, verbirgt. So gehen Sie vor:



Holen Sie sich eine private IP-Adresse mit PureVPN
PureVPN bietet Nutzern ein unvergleichliches Online-Erlebnis. Mit reservierten privaten IP-Adressen können Nutzer schnell und einfach eine Verbindung zu einem beliebigen PureVPN-Server herstellen.