VPN-Kill-Switch
Bleiben Sie jederzeit geschützt mit einem Internet-Kill-Switch. Falls Ihre VPN-Verbindung einmal abbricht, blockiert er sofort den gesamten Datenverkehr, um Ihre Identität und Daten vor einer Offenlegung zu schützen.
Bleiben Sie jederzeit geschützt mit einem Internet-Kill-Switch. Falls Ihre VPN-Verbindung einmal abbricht, blockiert er sofort den gesamten Datenverkehr, um Ihre Identität und Daten vor einer Offenlegung zu schützen.
Ein VPN-Kill-Switch ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Informationen durchsickern, falls Ihre VPN-Verbindung abbricht. Ohne ihn würde Ihr Gerät automatisch zu einer ungesicherten Internetverbindung zurückkehren – Ihre IP-Adresse und Aktivität könnten offengelegt werden. Mit aktiviertem Kill-Switch wird sämtlicher Datenverkehr blockiert, bis das VPN wieder verbunden ist, sodass nichts ungeschützt durchrutscht. Er arbeitet still im Hintergrund und sorgt für kontinuierliche Privatsphäre ohne zusätzlichen Aufwand.
Ein VPN-Kill-Switch überwacht ständig den Status Ihrer VPN-Verbindung. Sobald er einen Abbruch erkennt, greift er ein, um Sie zu schützen. So läuft der Prozess ab:
Es gibt zwei Hauptarten: App-basiert und systemweit. Ein App-basierter Kill-Switch beendet nur ausgewählte Apps, wenn das VPN getrennt wird. So verhindern Sie, dass diese ungeschützte Daten senden, während der Rest Ihrer Internetverbindung unberührt bleibt.
Ein systemweiter Kill-Switch hingegen kappt den gesamten Internetverkehr Ihres Geräts, bis das VPN erneut verbunden ist. Systemweite Schalter bieten stärkeren Schutz, können auf instabilen Netzwerken aber zu kurzen Unterbrechungen führen.
Ein Kill-Switch fügt Ihrem VPN eine zusätzliche Schutzschicht hinzu. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum er sich lohnt:
Wenn ein VPN getrennt wird, kann Ihr Gerät auf eine ungesicherte Verbindung zurückfallen. Dadurch könnten Ihre echte IP-Adresse, Ihr Browserverlauf usw. offengelegt werden. Ein Kill-Switch verhindert das, indem er den Datenverkehr in dem Moment blockiert, in dem ein Abbruch auftritt – so gelangen keine Daten ungeschützt nach außen.
Öffentliche WLANs und Mobilverbindungen sind für plötzliche Aussetzer bekannt. Ohne Kill-Switch könnte jede Unterbrechung Ihre Aktivitäten preisgeben. Mit aktiviertem Kill-Switch wird Ihr Traffic pausiert, bis das VPN wieder verbunden ist – für konstante Privatsphäre, selbst wenn das Netz unzuverlässig ist.
In Ländern mit Überwachung oder Zensur können versehentliche Lecks riskant sein. Ein VPN-Kill-Switch stellt sicher, dass Ihre Online-Identität verborgen bleibt, indem er bei einer VPN-Trennung sämtlichen Traffic stoppt – so bleiben Surfen und Kommunikation privat.
Bei Peer-to-Peer-Diensten kann die Offenlegung Ihrer IP-Adresse Ihre Privatsphäre gefährden. Ein Kill-Switch schützt Sie, indem er den Traffic bei VPN-Ausfällen stoppt – Ihre Identität bleibt beim Herunter- und Hochladen sowie beim Teilen von Dateien verborgen.
Ein VPN-Kill-Switch wird nur aktiv, wenn Ihre sichere VPN-Verbindung ausfällt. Das kann mehrere Gründe haben:
Ein VPN-Kill-Switch ist eine nützliche Sicherheitsfunktion, die den Internetverkehr blockiert, wenn Ihre VPN-Verbindung abbricht. So werden Ihre echte IP-Adresse oder sensible Daten nicht offengelegt, bis das VPN wieder verbunden ist.
Ja, den Kill-Switch aktiviert zu lassen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Privatsphäre bei plötzlichen Verbindungsabbrüchen zu schützen. Besonders wichtig ist dies in öffentlichen WLANs, in Mobilnetzen oder in Regionen mit starker Online-Überwachung und Zensur.
Ohne Kill-Switch kann Ihr Gerät bei einem VPN-Abbruch zu einer normalen Verbindung zurückwechseln. Dadurch können Ihre echte IP-Adresse, Ihr Surfverhalten und Downloads für ISPs, Tracker oder Überwachungssysteme sichtbar werden.
In PureVPN können Sie den Kill-Switch deaktivieren, indem Sie in die App-Einstellungen gehen und die Option Kill Switch ausschalten. Für maximalen Schutz wird jedoch empfohlen, ihn aktiviert zu lassen.
Wird er ausgelöst, unterbricht der Kill-Switch sofort Ihren Internetverkehr, wenn das VPN getrennt wird. Sie sind offline, bis das VPN wieder verbunden ist – so verlässt in der Zwischenzeit kein ungeschützter Datenverkehr Ihr Gerät.
PureVPN bietet einen zuverlässigen Kill-Switch, der Ihre Verbindung jederzeit schützt. Er reagiert sofort, verhindert IP-Leaks und wahrt Ihre Identität – selbst in instabilen Netzwerken oder bei unerwarteten Abbrüchen.