Der Austrian Broadcasting Corporation (ORF) bietet Sport (Champions League), Formel 1, Serien und Filme an. Der ORF ist ein österreichischer öffentlich-rechtlicher Sender und der beliebteste Sender in Österreich, aber wenn Sie außerhalb Österreichs darauf zugreifen möchten, wie können Sie das tun? Sie benötigen eine österreichische IP in Deutschland, um die Geobeschränkung zu umgehen. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie mit einer VPN-App auf Ihrem Gerät von jedem Land aus auf ORF zugreifen können. Hier ist eine Anleitung:
ORF in 5 einfachen Schritten in Deutschland anschauen
- Abonnieren Sie PureVPN.
- Downloaden und installieren Sie das Programm auf Ihren Geräten (Android, iOS, Windows, Mac, Android TV, Apple TV, Samsung Smart TV, Amazon Fire TV usw.).
- Starten Sie die PureVPN-App und melden Sie sich mit Ihrem VPN-Konto an.
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem österreichischen Server her.
- Genießen Sie den kostenlosen Live-Stream von ORF.
Sie schauen den Live-Stream auf einem Computer an? Für das beste Streaming-Erlebnis verwenden Sie die PureVPN-Erweiterung für Chrome und Firefox.
Hinweis: Oder testen Sie PureVPN mit einer 7-tägigen Testversion für 0,99 €.
Hier ist der Grund, warum Sie ein VPN benötigen, um ORF im Ausland zu streamen
Denn der österreichische Rundfunk ORF ist ein österreichischer Sender und beschränkt sich auf die in Österreich lebenden Menschen. Der ORF kann aufgrund geografischer Einschränkungen nicht außerhalb Österreichs angesehen werden. Es ist jedoch weiterhin möglich, ORF in Deutschland zu empfangen, indem einfach über ein VPN eine Verbindung zu einem österreichischen Server hergestellt wird. Auf diese Weise können österreichische Expats und im Ausland lebende Menschen den gesamten ORF-Inhalt einschließlich der Formel-1-Rennen streamen, ohne das Gefühl zu haben, im Ausland zu sein. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um sich mit dem besten VPN für das Streaming auszustatten und uneingeschränkten Zugriff auf den ORF-Live-Stream auf Ihrem Android, PC, Mac, iPhone oder iPad zu erhalten.
Formel 1 übertragung 2023 - ORF und ServusTV teilt 2023 die Formel-1-Rechte in Österreich
ORF und Servus TV haben eine Vereinbarung getroffen, die vorsieht, dass die Rennen abwechselnd ausgestrahlt werden. Die gute Nachricht ist, dass am Spielberg-Wochenende beide Sender vor Ort berichten und der Großen Preis von Österreich auf beiden Kanälen live übertragen wird. Das Lizenzpaket umfasst neben den Live-Rechten ausführliche Highlight-Zusammenfassungen sowie die Rechte für Online und Mobile.
Darüber hinaus sagte der Generaldirektor von ORF- Dr. Alexander Wrabetz: „Es sind wirtschaftlich herausfordernde Zeiten auch für den ORF und mit dem Erwerb der Live-Rechte an der aktuellen Bundesliga-Saison und an der UEFA-Europa League konnte der ORF zuletzt für den Sport und die Sportfans gleichermaßen wichtige Free-TV-Rechte sichern. Der ORF hat, etwa bei Fußballrechten, bereits in der Vergangenheit mit heimischen Privatsendern kooperiert. Die nun vorliegende Vereinbarung mit geteilten Übertragungsrechten ist zwar ein Novum, aber diese Kooperation garantiert, dass auch die Formel 1 in den kommenden Jahren ein integraler Bestandteil des ORF-Programmangebots bleibt - bei gleichzeitiger Einhaltung der ökonomischen Vorgaben. Und das ist eine gute Nachricht für alle Motorsportfans in Österreich.“
Das kommende Formel-1-Rennen 2023: Mexiko-Grand-Prix
In Österreich teilen sich ORF und ServusTV die Übertragungsrechte für die Formel-1-Rennen 2023. Der ORF überträgt an diesem Wochenende keine Live-Sessions von der Formel 1. Erfahren Sie hier, wie Sie ServusTV Österreich in Deutschland empfangen können.
Freitag, 27. Oktober 2023
23:55 Uhr: 2. Training
Samstag, 28. Oktober 2023
22:50 Uhr: Qualifying (ORF 2)
Sonntag, 29. Oktober 2023
20:00 Uhr: Rennen (ORF 1)
20:20 Uhr: Rennen (ORF 2)
Wichtigste Infos: Termin, Übertragung, Uhrzeit & Strecke
Sender / Übertragung (AT): ORF
Livestream (AT): ORF 1 Livestream
Rennen: Mexiko-Grand-Prix
Datum: Sonntag, 29. Oktober, 2023 – Tag des Rennens
Uhrzeit: um 20:00 Uhr
Land: Mexiko-Stadt, Mexiko
Rennstrecke: Autódromo Hermanos Rodriguez
Streckenlänge: 4,304 Kilometer
ALLE FORMEL-1-RENNEN LIVE IM FREE-TV
Das erste Formel 1 Rennen auf dem ORF findet am 19. März 2023 im Dschidda mit dem Saudi-Arabien Grand Prix statt. Einschließlich des Großen Preis von Österreich (Grand-Prix) am 02. Juli und des Finales am 26. November in Abu Dhabi stehen insgesamt 12 Live-Rennen auf dem ORF-1-Programm. Für jene Rennen, die von ServusTV ausgestrahlt werden und nicht im ORF-Live-Kalender enthalten sind, hat ORF Sport etwas Besonderes für jene Rennsonntage geplant. ORF1 livestream wird eine Formel-1-Show präsentieren, in der alle Informationen über das Rennen präzise präsentiert werden .
Formel 1 - Rennkalender 2023: F1 Termine, Rennen & Sender
05. März: Bahrain / Sachir
19. März : Saudi-Arabien / Dschidda
02. April: Australien / Melbourne
30. April: Aserbaidschan / Baku
07. Mai: Miami / Miami
21. Mai: Emilia Romagna / Imola
28. Mai: Monaco / Monte Carlo
04. Juni: Spanien / Barcelona
18. Juni: Kanada / Montreal
02. Juli: Österreich / Spielberg
09. Juli: Großbritannien / Silverstone
23. Juli: Ungarn / Hungaroring
30. Juli: Belgien / Spa
27. Aug: Niederlande / Zandvoort
03. Sep: Italien / Monza
17. Sep: Singapur / Singapur
24. Sep: Japan / Suzuka
08. Okt: Katar / Losail
22. Okt: USA / Austin
29. Okt: Mexiko / Mexiko-Stadt
05. Nov: Brasilien / Sao Paulo
18. Nov: Las Vegas / Las Vegas
26. Nov: VAE / Abu Dhabi
ORF-Mediathek in Deutschland
In der ORF-Mediathek, ORF TVthek, finden Sie Dokumentationen, Nachrichtensendungen, das Wetter sowie einige Serien und Filme. Einige Inhalte, die nur in Österreich verfügbar sind, werden deutlich erwähnt. Sie können das vollständige Programm von ORF 1 und ORF 2 auch online ansehen.
ORF 1: Programm
ORF 1-Programme sind Serien- und Spielfilme. Die Zielgruppe ist jünger als die von ORF 2, weshalb das Kinderprogramm okidoki ebenfalls hier zu finden ist. Sportübertragungen finden Sie jedoch auch hier:
- Formel 1 (F1)
- Skisport (bspw. Biathlon)
- Fußball (Auch Events, wie die WM)
- Olympia
Der Vorteil von ORF 1 ist, dass Filme kaum durch Werbung unterbrochen werden. Es wird nur Programmsponsoring oder Werbung ohne Unterbrechung des aktuellen Programms angezeigt.
ORF 2: Programm
Die ORF 2-Programme sind kulturell. Eine der berühmten Nachrichtensendungen, Zeit im Bild, wird hier mehrmals am Tag gezeigt. Insgesamt ist die Zielgruppe von ORF 2 älter als die von ORF 1.
ORF-Mediathek: Sendung verpasst
ORF bietet eine Mediathek für Zuschauer an, die die Live-Shows verpasst haben. ORF-Zuschauer können nicht nur kurze Clips, sondern ganze Serien und Shows kostenlos ansehen, doch sie sind in Deutschland ohne VPN nicht zugänglich.
Vorsicht beim IPTV ORF
Viele Zuschauer suchen nach IPTV-Apps für ORF-Live-Streams, die illegal sind, und Sie können Probleme mit Urheberrechten und Strafverfolgung bekommen. Verwenden Sie den ORF-Live-Stream immer mit einer legalen Website. Verwenden Sie ein VPN, um ORF-Live-Streams in Deutschland anzusehen, und mit einem ORF-Live-Stream können Sie auch auf ORF 1, ORF 2, ORF 3 und ORF Sport + zugreifen.
ORF-Live-Stream in der Schweiz anschauen
- Abonnieren Sie PureVPN.
- Downloaden und installieren Sie das Programm auf Ihren Geräten (Android, iOS, Windows, Mac usw.).
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem österreichischen Server her.
- Genießen Sie den kostenlosen Live-Stream von ORF.
ORF-Live-Stream in den USA anschauen
- Abonnieren Sie PureVPN.
- Downloaden und installieren Sie das Programm auf Ihren Geräten (Android, iOS, Windows, Mac usw.).
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem österreichischen Server her.
- Genießen Sie den kostenlosen Live-Stream von ORF.