Als Gamer bist du gewissermaßen an den „NAT-Typ“ gewöhnt und weißt nur zu gut, wie nervig es sein kann, wenn du versuchst, ein Spiel online zu spielen. Ob auf einer Spielkonsole oder einem Gaming-PC – das Problem eines falschen NAT-Typs verfolgt jedes Gaming-Gerät.
Dieser ausführliche Leitfaden erklärt die NAT-Typen der einzelnen Spielkonsolen (PlayStation 5, PS4, PS3, Xbox Series X, Xbox One, Xbox 360 und PC) und was die einzelnen Typen bedeuten. Ziel ist es, Ihnen die einzelnen Typen näherzubringen, damit Sie wissen, was es bedeutet, einen bestimmten Typ zu haben.
Da es sich um eine umfassende Analyse handelt, können Sie sich mit der Zusammenfassung des Artikels Zeit sparen:
- Das Ziel beim Spielen auf einer PlayStation-Konsole ist es, NAT-Typ 2 zu haben.
- Das Ziel beim Spielen auf einer Xbox-Konsole ist es, einen NAT-Typ „Offen“ zu haben.
- Die beste Möglichkeit, den NAT-Typ zu ändern, besteht darin, blockierte Ports in Ihrem Router weiterzuleiten.
Weitere Informationen: Was ist Portweiterleitung?
Was ist NAT?
NAT oder Network Address Translation ist ein Prozess, bei dem ein Netzwerkgerät, normalerweise eine Firewall, einem Computer in einem privaten Netzwerk eine öffentliche Adresse zuweist. Für die meisten Zwecke funktioniert NAT hervorragend, aber manchmal störtes das Internet, insbesondere beim Spielen. Die PlayStation von Sony und die Xbox von Microsoft sind zwei der beliebtesten Spielekonsolen, die von Spielern auf der ganzen Welt bevorzugt werden. Leider leiden diese Spielekonsolen in einer geschlossenen NAT-Umgebung.
Es mag nach einem einfachen Prozess aussehen, aber beim Ändern von NAT können viele komplexe Probleme auftreten. Dies geschieht, weil die Hersteller einige NAT-Einschränkungen haben und Sie sich deshalb selbst darum kümmern müssen.
Als Spieler sind Sie etwas an NAT-Typen gewöhnt und wissen sehr gut, wie nervig es sein kann, wenn Sie versuchen, ein Online-Spiel zu spielen. Egal, ob es sich um eine Spielekonsole oder einen Gaming-PC handelt, das Problem eines falschen NAT-Typs tritt bei jedem Spielgerät auf.
Was ist der NAT-Typ?
Obwohl es keine branchenweite Standardklassifizierung für die verschiedenen NAT-Typen gibt, die Benutzer häufig auf ihren Geräten sehen, beschreiben diese in der Regel, wie streng Ihre NAT-Konfiguration in einem bestimmten Kontext ist. Die NAT-Konfiguration hängt vom Gerät ab, überprüfen Sie diese daher, bevor Sie Änderungen vornehmen.

So ändern Sie den NAT-Typ
So können Sie den NAT-Typ auf den folgenden Geräten ändern:
Auf PlayStation-Geräten (PS5, PS4 und PS3)
Sony hat eine Variation der NAT-Typen von 1 bis 3 entwickelt. Laut Sonys Version ist NAT-Typ 1 der beste und NAT-Typ 3 der schlechteste. Hier finden Sie weitere Informationen zu den NAT-Typen von Sony:
- NAT-Typ 1 – Offen : Das System ist direkt mit dem Internet verbunden.
- NAT-Typ 2 – Moderat : Ein Router verbindet das System mit dem Internet.
- NAT-Typ 3 – Streng : Ein Router verbindet das System mit dem Internet.
Obwohl NAT-Typ 2 und NAT-Typ 3 ähnlich erscheinen, sind sie in Wirklichkeit unterschiedlich.
NAT-Typ 1 – Offen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um einen offenen NAT-Typ, der allen über das Netzwerk verbundenen Geräten das Senden und Empfangen von Daten ermöglicht. Alle freigegebenen Daten sind uneingeschränkt und es sind keine Firewall-Konfigurationen vorhanden.
Dies verbessert zwar die Benutzererfahrung, birgt aber auch viele Risiken. Jeder Hacker kann schnell auf Ihr lokales Netzwerk zugreifen, wenn Ihre Ports geöffnet sind. Sie können NAT Typ 1 auf Ihrem Router über den Bridge-Modus konfigurieren.
Das Problem beim Bridgen Ihres Routers besteht darin, dass Ihre PlayStation-Konsole das einzige Gerät ist, das mit Ihrem Netzwerk kommuniziert. Kurz gesagt: Andere Geräte können keine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Empfehlung: Bridgen Sie Ihren Router nicht.
NAT-Typ 2
NAT Typ 2 ist ideal, wenn Sie Ihre PlayStation für Online-Gaming einrichten. Um NAT Typ 2 auf Ihrer PlayStation-Konsole zu erhalten, müssen Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Leiten Sie die Ports von Sony Network auf Ihrem Router weiter, oder
- Richten Sie in Ihrem Router eine DMZ ein, die auf Ihre PlayStation zeigt, oder
- Verfügen Sie über ein eigenständiges UPnP-kompatibles Netzwerk, d. h. ein separates Netzwerk mit aktiviertem UPnP .
Mit den oben genannten Methoden sollten Sie NAT Typ 2 auf Ihrer PlayStation erhalten. Beachten Sie, dass die Aktivierung von UPnP in Ihrem Netzwerk ein riskantes Protokoll ist. Es ermöglicht unbekannter Software, Ihren Router zu infiltrieren und gefährdet so Ihre Online-Privatsphäre, Sicherheit und die mit dem Netzwerk verbundenen Geräte.
NAT-Typ 2 bedeutet Folgendes:
- Ihre PlayStation-Konsole ist mit einem Router verbunden.
- Ihr Router leitet die Ports Ihrer PlayStation weiter und empfängt eingehende Pakete auf der Konsole.
- Sie erhalten ungehindert Anfragen von anderen Spielern auf Ihrer PlayStation-Konsole.
- Sie können Multiplayer-Lobbys ohne Einschränkungen hinsichtlich Chat, Video usw. hosten.
Wenn Sie NAT Typ 2 haben, können Sie loslegen. Sie müssen keine Änderungen an Ihrem Router vornehmen.
NAT-Typ 3
NAT-Typ 3 ist Ihr schlimmster Feind. Wenn Sie NAT-Typ 3 haben, wissen Sie, dass andere Spieler keine Verbindung zu Ihrem PlayStation-Netzwerk herstellen können, Sie jedoch zu ihrem Netzwerk. Das bedeutet, dass Sie kein Multiplayer-Spiel hosten können.
Wenn Sie der Host eines Multiplayer-Spiels sind, können Sie Ihre Chancen auf ein optimales Online-Spielerlebnis drastisch verbessern, da dadurch Verzögerungen reduziert werden.
NAT-Typ 3 bedeutet Folgendes :
- Ihr Router kann eingehende Verbindungsanfragen nicht an die PlayStation weiterleiten.
- Sie können keine Multiplayer-Lobbys hosten.
- Eine Kommunikation per Chat oder Video ist nicht möglich.
Wenn Sie auf Ihrer PlayStation NAT Typ 3 verwenden, können Sie kein hervorragendes Online-Spielerlebnis genießen.
Auf Xbox-Geräten (Xbox Series X, Xbox One und Xbox 360)
Xbox wird von Microsoft hergestellt, das sich für die Bezeichnungen der NAT-Typen „Offen“, „Moderat“ und „Streng“ entschieden hat. Im Gegensatz zu Sony, wo es die NAT-Typen 1, 2 und 3 gibt, sind die drei verschiedenen NAT-Typen bei Microsoft:
- Offenes NAT : Wenn Sie über offenes NAT verfügen, können Sie mit anderen Personen kommunizieren und problemlos an Multiplayer-Spielen teilnehmen und diese hosten, unabhängig vom NAT-Typ.
- Moderates NAT : Ein moderates NAT bedeutet, dass Sie mit einigen wenigen Personen kommunizieren und an Multiplayer-Spielen teilnehmen können. Allerdings können Sie einige Spieler nicht hören oder mit ihnen spielen.
- Striktes NAT : Ein strenger NAT-Typ bedeutet, dass Sie nur mit Online-Spielern kommunizieren und Multiplayer-Spiele spielen können, die über einen offenen NAT-Typ verfügen.
Stellen Sie sich NAT-Typ 1 als offenes NAT, NAT-Typ 2 als moderates NAT und NAT-Typ 3 als striktes NAT vor. Sehen wir uns die Details der einzelnen NAT-Typen an:
NAT-Typ – Offen
So wie NAT-Typ 1 ein ideales NAT für Ihr PlayStation-Gerät ist, ist NAT-Typ Open das Ziel beim Spielen eines Online-Spiels auf der Xbox. Um NAT-Typ Open auf Ihrer Xbox-Konsole (Xbox One & Xbox 360) zu erhalten, müssen Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Leiten Sie Xbox Live-Ports auf Ihrem Router weiter oder
- Richten Sie in Ihrem Router eine DMZ ein, die auf Ihre PlayStation zeigt, oder
- Verfügen Sie über ein dediziertes UPnP-unterstütztes Netzwerk, d. h. ein separates Internetnetzwerk mit aktiviertem UPnP.
Mit den oben genannten Methoden sollte NAT Type Open auf Ihrer Xbox problemlos aktiviert werden können. Die beste Methode zur Konfiguration von NAT Type Open ist jedoch die Portweiterleitung.
Beachten Sie, dass UPnP Ihre Online-Privatsphäre und -Sicherheit gefährden kann. Für optimale Online-Privatsphäre und -Sicherheit empfehlen wir, UPnP auf unseren Routern zu deaktivieren.
NAT-Typ „Offen“ bedeutet Folgendes :
- Ihr Router erkennt, dass Ports weitergeleitet werden, und leitet eingehende Pakete weiter. Die Portnummer ist 3074 .
- Ihre Xbox erhält Spielanfragen von anderen Spielern.
- Sie können jetzt Multiplayer-Lobbys ohne Einschränkungen bei Chat oder Video hosten.
Sie müssen keine Änderungen vornehmen, wenn auf Ihrer Xbox der NAT-Typ „Open“ eingestellt ist.
NAT-Typ Moderat
Dieser NAT-Typ ist besser als striktes NAT. Er ist jedoch nicht so gut wie offenes NAT. Dies liegt daran, dass die Dinge manchmal nicht reibungslos funktionieren und es vorkommen kann, dass sie mehrere Tage lang überhaupt nicht funktionieren.
Bei moderatem NAT kann es aufgrund höherer Pings zu größeren Verzögerungen kommen, außerdem kann es zu Schwierigkeiten beim Beitritt zu Spiellobbys und bei der Kommunikation mit anderen Online-Spielern kommen. Außerdem können Sie nicht als Host fungieren.
NAT-Typ „Moderat“ bedeutet Folgendes :
- Ihr Router leitet Ports an Ihre Xbox-Konsole weiter.
- UPnP funktioniert möglicherweise manchmal und manchmal nicht.
- Einige Ports Ihres Routers werden möglicherweise weitergeleitet, andere nicht.
- Gleichzeitig blockiert Ihr Router möglicherweise Ports, was zu erheblichen Unterbrechungen führt.
Wenn Sie den NAT-Typ „Moderat“ erhalten, müssen Sie eventuell Ports in Ihrem Router an Ihre Xbox weiterleiten. Dadurch erhalten Sie den NAT-Typ „Offen“.
NAT-Typ Strict
Der NAT-Typ „Strict“ auf Ihrer Xbox ist das Schlimmste. Ein strikter NAT-Typ bedeutet, dass Ihre Ports nicht korrekt weitergeleitet werden. Ein strikter NAT-Typ kann auch auftreten, wenn Sie mehr als einen Router in Ihrem Hauptnetzwerk konfigurieren, das von Ihrem ISP bereitgestellt wird.
NAT-Typ „Strict“ bedeutet Folgendes :
- Ihre Xbox ist mit einem Router hinter mindestens einem Router verbunden.
- Ihr Router leitet eingehende Verbindungsanfragen nicht an die Xbox weiter.
- Sie können keine Multiplayer-Lobbys hosten, nicht mit anderen Online-Spielern kommunizieren oder eine Videokonferenz abhalten.
Wenn Sie den NAT-Typ „Strict“ haben, müssen Sie die Ports in Ihrem Router an Ihre Xbox weiterleiten. Durch die Weiterleitung von Ports erhalten Sie den NAT-Typ „Open“.
PC-NAT-Typen
Die NAT-Typen sind bei Konsolen und PC-Geräten identisch. Da die meisten PC-Spiele auf Microsoft-Systemen stattfinden, werden Sie bei Ihren Online-Spielen wahrscheinlich die NAT-Typen „Offen“, „Moderat“ und „Streng“ erhalten.
Wenn Sie auf einem PC spielen, wird Ihr NAT-Typ im Spiel angezeigt. Wenn Sie jedoch auf einer Konsole spielen, müssen Sie zum Dashboard der Konsole gehen, um Ihren NAT-Typ zu finden.
Wenn Sie beim Spielen auf einem PC den NAT-Typ „Strict“ oder „NAT-Typ Moderate“ erhalten, lesen Sie den obigen Xbox-Abschnitt, um den NAT-Typ „Open“ zu konfigurieren.
Ein Vergleich der NAT-Typen
Wenn Sie sich nicht in alle Einzelheiten einlesen möchten, finden Sie hier eine visuelle Darstellung der NAT-Typen:
Plattform | Großartig | Nicht gut | Schlecht |
PlayStation 5, PS4, PS3 | NAT-Typ 1 oder 2 | Keiner | NAT-Typ 3 |
Xbox Series X, Xbox One, 360 | NAT-Typ: Offen | NAT-Typ Moderat | NAT-Typ Strict |
PC | NAT-Typ: Offen | NAT-Typ Moderat | NAT-Typ Strict |
Wenn Sie sich dieses Diagramm ansehen, können Sie davon ausgehen, dass Sie auf Ihren PC-, PlayStation- und Xbox-Geräten den NAT-Typ „Open“ haben sollten.
Wenn Sie meinen, dass der NAT-Typ „Moderat“ für Sie ausreichend ist, wird dies nicht lange der Fall sein. Für ein optimales Online-Gaming-Erlebnis ist es daher besser, den NAT-Typ „Offen“ auf Ihrem Router zu konfigurieren.
Erfahren Sie mehr: Ist Ihr ISP CGNAT ?
NAT-Typ offen vs. NAT-Typ 1
NAT-Typ Open und NAT-Typ 1 unterscheiden sich nicht nur in der Bezeichnung, sondern auch in der Funktionalität. Sony erwähnt, dass man das Gerät direkt mit dem Internet verbinden muss, um eine NAT-Typ-1-Verbindung herzustellen. Bei Microsoft gibt es jedoch keine entsprechenden Anweisungen. Im Gegenteil: Microsofts NAT-Typ Open funktioniert in beiden Zuständen: mit und ohne Router.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Sie Ihre Xbox Series X dazu bringen können, eine NAT-Typ-Open-Verbindung zu melden, indem Sie Ports weiterleiten, DMZ einrichten und sicherstellen, dass Ihr Router UPnP-kompatibel ist. Mit Ihrer PlayStation 5 ist dies jedoch nicht möglich, da Sony Sie oft auf NAT-Typ 2 statt NAT-Typ 1 hält, selbst wenn Sie Ports weiterleiten oder DMZ einrichten.
NAT-Typ Strict vs. NAT-Typ 3
Sowohl der NAT-Typ „Strict“ als auch der NAT-Typ „3“ sind schlechte oder unerwünschte Verbindungen. Sie sollten keine der beiden Optionen verwenden, da Ihr Gerät bei beiden Typen keine eingehenden Verbindungen annehmen kann. Mit anderen Worten: Sie können sich mit anderen Spielern verbinden und chatten oder spielen, aber nicht hosten.
Um Spiele zu hosten und reibungslos mit anderen Spielern zu spielen, benötigen Sie eine NAT-Typ-2- oder NAT-Typ-Open-Verbindung, die Sie durch die Einrichtung einer Portweiterleitung erhalten.
Wie leite ich meinen NAT-Router weiter?
Um Ihren NAT-Router weiterzuleiten, müssen Sie diese einfachen Schritte befolgen:
- Suchen Sie die IP-Adresse Ihres Routers. Diese finden Sie in der Dokumentation oder indem Sie einfach bei Google nach „ Was ist meine IP ?“ suchen.
- Melden Sie sich bei Ihrem Router an. Die entsprechende Adresse finden Sie ebenfalls in der Dokumentation Ihres Routers. Alternativ können Sie auch bei Google nach „Anmeldung bei {Routermodell}“ suchen.
- Suchen Sie in der Benutzeroberfläche Ihres Routers nach dem Abschnitt zur Portweiterleitung. Je nach Router befindet sich dieser wahrscheinlich an einer anderen Stelle, normalerweise jedoch unter der Überschrift „Firewall“ oder „Sicherheit“.
- Fügen Sie eine neue Portweiterleitungsregel hinzu. Wählen Sie als Protokoll „TCP“ oder „UDP “ aus , je nachdem, welches Protokoll für die Anwendung, die Sie verwenden möchten, erforderlich ist.
- Geben Sie die Portnummer ein, die Sie weiterleiten möchten, und die IP-Adresse des Geräts, an das Sie weiterleiten möchten.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn Sie Probleme mit der Portweiterleitung Ihres Routers haben, wenden Sie sich über die Live-Chat-Option an einen unserer freundlichen Mitarbeiter.
Welche Risiken birgt die Portweiterleitung?
Portweiterleitung hilft dabei, eingehenden und ausgehenden Datenverkehr von Geräten in einem privaten Netzwerk an ein öffentliches Netzwerk weiterzuleiten. Die meisten Benutzer öffnen Ports, um sich mit Minecraft-Servern oder Remote-Geräten zu verbinden oder große P2P-Anwendungen herunterzuladen. Das Öffnen von Ports auf einem Router hinter NAT oder CGNAT ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint.
Vereinfacht ausgedrückt ist CGNAT (Carrier-grade network address translation) ein Mechanismus, um erschöpfte IPv4-Adressen in einen anderen Satz von IPv4-Adressen zu übersetzen. Selbst wenn Ihr Router für die Portweiterleitung konfiguriert ist, können Sie keine Ports öffnen, wenn Ihr ISP CGNAT durchführt.
Können Sie einen Router hinter CGNAT weiterleiten?
Der einfachste Weg, Ports eines Routers hinter CGNAT oder Double NAT zu öffnen, ist die Verwendung des PureVPN-Portweiterleitungs-Add-ons. Dieses Add-on wurde speziell für die Portweiterleitung mehrerer Router entwickelt und ermöglicht Ihnen, blockierte Ports zu öffnen, selbst wenn Ihr ISP CGNAT verwendet.
Hier sind einige einfache Schritte zum Öffnen von Ports und Umgehen von CGNAT:
- Melden Sie sich im PureVPN- Mitgliederbereich an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Abonnement“.
- Klicken Sie auf Konfigurieren.
- Wenden Sie die gewünschten Porteinstellungen an.
- Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“.