Premier League 2025

So können Sie die Premier League auf Peacock TV von überall aus sehen

12 August 2025

5 min Lesezeit

Der Live-Stream der Premier League 2025 bringt Ihnen erstklassigen englischen Fußball direkt auf Ihren Bildschirm, mit über 175 Spielen, die exklusiv auf Peacock verfügbar sind.

Als offizieller Sender in den USA bietet PeacockTV vollständige Spielberichterstattung, detaillierte Analysen und fanfreundliche Funktionen wie Multiview, mit der mehrere Spiele gleichzeitig angesehen werden können. Der Dienst ist jedoch in Deutschland nicht verfügbar, sodass Fans außerhalb der USA keinen direkten Zugriff darauf haben.

Mit PureVPN können Sie sich mit einem US-Server verbinden, eine lokale IP-Adresse erhalten und diese regionalen Barrieren umgehen. So können Sie jeden Moment des Live-Streams der Premier League 2025 aus Deutschland oder dem Ausland genießen, ganz so, als würden Sie in den USA zuschauen.

Premier League kostenlos in Deutschland anschauen, in 5 einfachen Schritten

Peacock ist mit einem Sky Deutschland Abonnement verfügbar, enthält jedoch derzeit keine Sportübertragungen. Sportübertragungen (Premier League usw.) sind in der Peacock USA-Version verfügbar.

Sie benötigen eine IP-Adresse der USA, um aus Deutschland auf die US-Version von Peacock TV zuzugreifen und den kostenlosen Live-Stream der Premier League genießen zu können. All dies ist mit PureVPN möglich.

Hier ist, was zu tun ist:

  1. Abonnieren Sie PureVPN.
  2. Downloaden und installieren Sie das Programm auf Ihren Geräten.
  3. Verbinden Sie sich mit einem US-Server.
  4. Bei PeacockTV anmelden.
  5. Sehen Sie sich den Live-Stream der Premier League 2025 an!

Hinweis: Sie können den EPL-Live-Stream auf Peacock TV (USA-Version) mit einem 9 € / Monat Abonnement anstelle von Sky Deutschland ab 24,00 € / Monat sehen, aber Sie benötigen eine US-IP, um auf Peacock TV zuzugreifen, was problemlos über PureVPN möglich ist.

Wenn Sie die Premier League im Ausland mit deutschen Kommentaren sehen möchten, benötigen Sie eine deutsche IP, um auf Sky Deutschland zuzugreifen, was über PureVPN möglich ist. Folgen Sie den einfachen Schritten:

  1. Abonnieren Sie PureVPN.
  2. Downloaden und installieren Sie das Programm auf Ihren Geräten (Android, iOS, Windows, Mac usw.).
  3. Starten Sie die PureVPN-App und melden Sie sich mit Ihrem PureVPN-Konto an.
  4. Stellen Sie eine Verbindung zu einem deutschen Server her.
  5. Besuchen Sie Sky Deutschland und genießen Sie den Livestream der Premier League.

Hinweis: Oder testen Sie PureVPN mit einer 7-tägigen Testversion für 0,99 €.

Vorschau auf die englische Premier League 2025

Mit dem Start der Premier League-Saison 2025/2026 geht Liverpool als amtierender Meister unter Arne Slot ins Rennen und strebt trotz emotionaler Verluste im Team und dem Fokus auf europäische Erfolge den Titelgewinn in Folge an. Arsenal, das seinen Kader mit Neuzugängen wie Viktor Gyökeres und Martín Zubimendi verstärkt, ist entschlossen, seine zwei Jahrzehnte andauernde Titeldürre in dieser Saison zu beenden und wird voraussichtlich zu Saisonbeginn für Druck sorgen.

Manchester City will nach einer seltenen Saison ohne Titel wieder auf die Beine kommen. Investitionen in Jugend und Kontinuität, Phil Foden als kreatives Herzstück und Neuzugänge sorgen für Optimismus. Andere Aspiranten wie Chelsea, beflügelt vom Erfolg in der Conference League, bringen nach einer Saison voller Höhen und Tiefen neue Ambitionen mit.

Aufsteiger wie Fulham, Burnley und Sunderland stehen vor einem harten Überlebenskampf. Fulham steht aufgrund finanzieller Engpässe und eingeschränkter Kaderkapazitäten besonders unter Beobachtung. Vor diesem Hintergrund verspricht der Kampf um den Titel, die Top Vier und den Klassenerhalt spannende Spannung.

Liverpool gilt als Favorit für die Titelverteidigung, doch die Supercomputer-Projektionen von Opta zeigen eine zunehmend unberechenbare Liga mit mehreren Vereinen wie Arsenal und City, die bereit sind, mitzuspielen, und in der es an jedem Spieltag zu Überraschungsergebnissen kommen kann.

Machen Sie sich bereit für eine Saison, die vom ersten Anstoß bis zum letzten Spieltag wiedererstarkte Spitzenteams, taktische Umwälzungen und spannende Dramen vereint.

Was sind die wichtigsten Termine für die englische Premier League 2025/26?

Die Premier League-Saison 2025/26 beginnt am Freitag, den 15. August und endet am Sonntag, den 24. Mai 2026.

Das Finale des Carabao Cups findet am Sonntag, den 22. März, und das Finale des FA Cups am Samstag, den 16. Mai statt.

Das Finale der Champions League findet am Samstag, den 30. Mai statt. Das Finale der Europa League wird am Mittwoch, den 20. Mai in Istanbul ausgetragen, das Finale der Conference League eine Woche später, am Mittwoch, den 27. Mai, in Deutschland.

Premier League Spielplan 2025/26

SpielwocheTermineWichtige Spiele
MW115.–18. AugustLiverpool gegen Bournemouth, Aston Villa gegen Newcastle, Man United gegen Arsenal
MW222.–25. AugustWest Ham gegen Chelsea, Arsenal gegen Leeds, Newcastle gegen Liverpool
MW329.–31. AugustAston Villa gegen Crystal Palace, Leeds gegen Newcastle, Liverpool gegen Arsenal
MW413.–14. SeptemberArsenal gegen Nottingham Forest, West Ham gegen Tottenham, Man City gegen Man United
MW520.–21. SeptemberLiverpool gegen Everton, Arsenal gegen Man City, Man United gegen Chelsea
MW627.–29. SeptemberBrentford gegen Man United, Spurs gegen Wolves, Everton gegen West Ham
MW74. OktoberChelsea gegen Liverpool, Arsenal gegen West Ham, Man United gegen Sunderland
MW818. OktoberLiverpool gegen Man United, Man City gegen Everton, Tottenham gegen Aston Villa
MW925. OktoberAston Villa gegen Man City, Chelsea gegen Sunderland, Man United gegen Brighton
MW101. NovemberLiverpool gegen Aston Villa, Spurs gegen Chelsea, West Ham gegen Newcastle
MW118. NovemberMan City gegen Liverpool, Spurs gegen Man United, West Ham gegen Burnley
MW1222. NovemberArsenal gegen Tottenham, Liverpool gegen Nottingham Forest, Newcastle gegen Man City
MW1329. NovemberChelsea gegen Arsenal, West Ham gegen Liverpool, Spurs gegen Fulham
MW143. DezemberLiverpool gegen Sunderland, Man United gegen West Ham
MW156. DezemberAston Villa gegen Arsenal, Leeds gegen Liverpool, Man City gegen Sunderland
MW1613. DezemberLiverpool gegen Brighton, Sunderland gegen Newcastle, West Ham gegen Aston Villa
MW1720. DezemberTottenham gegen Liverpool, Newcastle gegen Chelsea, Everton gegen Arsenal
MW1827. DezemberArsenal gegen Brighton, Liverpool gegen Wolves, Man United gegen Newcastle
MW1930. DezemberLiverpool gegen Leeds, Sunderland gegen Man City, Chelsea gegen Bournemouth
MW203. JanuarMan City gegen Chelsea, Tottenham gegen Sunderland, Fulham gegen Liverpool
MW217. JanuarArsenal gegen Liverpool, Man City gegen Brighton
MW2217. JanuarMan United gegen Man City, Everton gegen Leeds, Tottenham gegen West Ham
MW2324. JanuarArsenal gegen Man United, Man City gegen Wolves, Bournemouth gegen Liverpool
MW2431. JanuarLiverpool gegen Newcastle, Tottenham gegen Man City, Chelsea gegen West Ham
MW257. FebruarLiverpool gegen Man City, Arsenal gegen Sunderland, Man United gegen Tottenham
MW2611. FebruarAston Villa gegen Brighton, Man City gegen Fulham, Sunderland gegen Liverpool
MW2721. FebruarTottenham gegen Arsenal, Everton gegen Man United, Nottingham Forest gegen Liverpool
MW2828. FebruarLiverpool gegen West Ham, Arsenal gegen Chelsea, Spurs gegen Man City
MW294. MärzAston Villa gegen Chelsea, Man City gegen Nottingham Forest, Wolves gegen Liverpool
MW3014. MärzLiverpool gegen Tottenham, Man United gegen Aston Villa, West Ham gegen Man City
MW3121. MärzBrighton gegen Liverpool, Newcastle gegen Sunderland, Wolves gegen Arsenal
MW3211. AprilChelsea gegen Man City, Arsenal gegen Bournemouth, Sunderland gegen Spurs
MW3318. AprilEverton gegen Liverpool, Man City gegen Arsenal, Chelsea gegen Man United
MW3425. AprilArsenal gegen Newcastle, Wolves gegen Spurs, Liverpool gegen Crystal Palace
MW352. MaiMan United gegen Liverpool, Everton gegen Man City, Chelsea gegen Nottingham Forest
MW369. MaiLiverpool gegen Chelsea, Spurs gegen Leeds, Sunderland gegen Man United
MW3717. MaiAston Villa gegen Liverpool, Man United gegen Nottingham Forest, Chelsea gegen Spurs
MW3824. MaiMan City gegen Aston Villa, Liverpool gegen Brentford, Brighton gegen Man United

An der englischen Premier League 2025/26 teilnehmende Teams

  • Arsenal
  • Aston Villa
  • Bournemouth
  • Brentford
  • Brighton
  • Burnley
  • Chelsea
  • Kristallpalast
  • Everton
  • Fulham
  • Leeds
  • Liverpool
  • Manchester City
  • Man United
  • Newcastle
  • Nottingham Forest
  • Sunderland
  • Tottenham
  • West Ham
  • Wölfe

Frühere Gewinner der englischen Premier League

  • 2023–24 – Manchester City
  • 2022–23 – Manchester City
  • 2021–22 – Manchester City
  • 2020–21 – Manchester City
  • 2019–20 – Liverpool
  • 2018–19 – Manchester City
  • 2017–18 – Manchester City
  • 2016–17 – Chelsea
  • 2015–16 – Leicester City
  • 2014–15 – Chelsea

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die englische Premier League 2025 in Deutschland auf Peacock TV sehen?

Ja, Sie können die englische Premier League 2025 in Deutschland oder überall auf Peacock TV sehen, indem Sie PureVPN verwenden, um sich mit einem US-Server zu verbinden.

Welche Geräte unterstützen das Anschauen der englischen Premier League 2025 in Deutschland auf Peacock TV?

Sie können die englische Premier League 2025 in Deutschland auf Peacock TV auf Smart-TVs, Laptops, Mobilgeräten, Tablets und Streaming-Sticks verfolgen.

Kann ich die Höhepunkte der englischen Premier League 2025 auf Peacock TV sehen?

Ja, Peacock TV bietet mit einem aktiven Abonnement Highlights und Wiederholungen der englischen Premier League 2025 an.

Wie melde ich mich bei Peacock TV an, um die englische Premier League 2025 außerhalb der USA zu sehen?

Sie müssen eine Verbindung zu einem US-VPN-Server herstellen, die Website von Peacock TV besuchen und sich anmelden, um die englische Premier League 2025 außerhalb der USA zu sehen.

Greifen Sie auf Hunderte von Sport-Streaming-Plattformen zu

Streamen Sie Kayo, ESPN+, BBC iPlayer und andere Websites problemlos mit PureVPN!

Schreiben Sie einen Kommentar

Seien Sie ein Teil von mehr als 3 Millionen Nutzern mit Internetfreiheit

Abonnieren Sie PureVPN, um vollständige Online-Sicherheit und Privatsphäre mit einer versteckten IP-Adresse und verschlüsseltem Internetverkehr zu erhalten.