Das Dröhnen der Motoren, die nervenzerreibenden Überholmanöver, die Spannung der Jagd: MotoGP ist Adrenalin auf zwei Rädern. Was aber, wenn Sie auf Reisen oder im Ausland keinen Zugriff auf Ihre Sportkanäle haben? Keine Sorge! Mit einem Premium-VPN wie PureVPN können Sie MotoGP von überall aus verfolgen und jeden atemberaubenden Moment miterleben.
5 Schritte: Wie kann man die MotoGP in Deutschland sehen?
ServusTV bietet kostenlose MotoGP-Übertragungen in Österreich, allerdings regional begrenzt. Außerhalb Österreichs kann ein zuverlässiges VPN wie PureVPN helfen. Verbinden Sie sich einfach mit dem österreichischen Server von PureVPN und schauen Sie MotoGP von überall auf der Welt.
Folgendes müssen Sie tun:
- Abonnieren Sie PureVPN.
- Laden Sie die PureVPN-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
- Verbindung zum österreichischen Server herstellen.
- Öffnen Sie die ServusTV -App oder -Website.
- Schauen Sie sich die MotoGP 2025 von überall aus an.
Warum brauchen Sie ein VPN, um die MotoGP in Deutschland zu sehen?
Viele MotoGP-Übertragungen, darunter auch ServusTV, sind aufgrund geografischer Einschränkungen nur in bestimmten Regionen verfügbar. Verantwortlich dafür sind Übertragungsrechte und Lizenzvereinbarungen. Wenn Sie in einem Gebiet ohne offizielle Abdeckung reisen oder leben, werden Sie wahrscheinlich mit regionalen Barrieren konfrontiert. Mit einem vertrauenswürdigen PureVPN können Sie diese lästigen regionalen Barrieren erfolgreich umgehen und MotoGP von überall ohne Hürden verfolgen.

Wie kann man die MotoGP auf seinen Geräten in Deutschland sehen?
Mit PureVPN ist es einfacher als Sie denken, MotoGP von überall auf Ihren Geräten zu sehen. Sie können es auf Windows-, macOS-, iOS-, Android- und Linux-Geräten sowie Smart-TVs mit Router-Konfiguration ansehen. Installieren Sie einfach die PureVPN-App auf Ihrem bevorzugten Gerät, verbinden Sie sich mit einem österreichischen Server und schon können Sie MotoGP von überall aus sehen.

Wie kann man MotoGP ohne Kabel sehen?
F1 TV bietet MotoGP-Übertragungen an, die Verfügbarkeit variiert jedoch je nach Region. Wenn MotoGP in Ihrem F1-TV-Abonnement enthalten ist, können Sie die Rennen live und auf Abruf über die App oder Website verfolgen. Es ist jedoch etwas umständlich, den Zeitplan an Ihrem Standort zu überprüfen, um die Verfügbarkeit von MotoGP zu bestätigen.
ServusTV bietet kostenlose MotoGP-Übertragungen in Österreich. Außerhalb Österreichs benötigen Sie PureVPN. Verbinden Sie sich über ein VPN mit einem österreichischen Server und besuchen Sie anschließend die ServusTV-Website oder -App. Dort erhalten Sie Zugriff auf die kostenlose MotoGP-Berichterstattung.
MotoGP-Sender
Europa
- Großbritannien : TNT Sports
- Österreich : Servus TV
- Albanien : Tring
Amerika
- Lateinamerika : ESPN+
- USA : Derzeit auf truTV und B/R Sports
Asien und Ozeanien
- Australien : FOX Sports
- Thailand : Nicht spezifiziert, aber MotoGP wird in Asien ausführlich behandelt.
Andere Regionen
- Papua-Neuguinea : FOX Sports
Darüber hinaus können MotoGP-Rennen weltweit über den MotoGP Video Pass gestreamt werden .
MotoGP 2025 Zeitplan
Runden | Datum | Großer Preis | Schaltung |
1 | 28. Februar – 2. März | Thailändischer GP | Chang International Circuit |
2 | 14.-16. März | GP von Argentinien | Heiße Quellen von Río Hondo |
3 | 28.-30. März | Großer Preis von Amerika | Rundfahrt durch Amerika |
4 | 11.-13. April | GP von Katar | Lusail International Circuit |
5 | 25. bis 27. April | GP Spanien | Rennstrecke Jerez – Ángel Nieto |
6 | 9. bis 11. Mai | GP Frankreich | Le Mans |
7 | 23. bis 25. Mai | GP von Großbritannien | Silverstone Circuit |
8 | 6.-8. Juni | GP von Aragon | Motorland Aragon |
9 | 20.-22. Juni | GP von Italien | Internationale Rennstrecke Mugello |
10 | 27.-29. Juni | GP der Niederlande | TT Circuit Assen |
11 | 11.-13. Juli | GP Deutschland | Sachsenring |
12 | 18.-20. Juli | Tschechischer GP | Brünner Motorsport-Rennstrecke |
13 | 15. bis 17. August | GP von Österreich | Red Bull Ring – Spielberg |
14 | 22. bis 24. August | GP von Ungarn | Balaton Park Rundkurs |
15 | 5. bis 7. September | Katalonien GP | Circuito de Catalunya (Rennstrecke Barcelona-Katalonien) |
16 | 12.-14. September | GP von San Marino | Misano World Circuit Marco Simoncelli |
17 | 26.-28. September | GP von Japan | Mobility Resort Motegi |
18 | 3.-5. Oktober | GP von Indonesien | Mandalika International Circuit |
19 | 17.-19. Oktober | GP Australien | Phillip Island |
20 | 24.-26. Oktober | GP von Malaysia | Sepang International Circuit |
21 | 7. bis 9. November | GP von Portugal | Internationale Rennstrecke Algarve |
22 | 14.-16. November | GP von Valencia | Ricardo Tormo Rennstrecke |
Frühere MotoGP-Sieger
Fahrer | Anzahl der Meisterschaften |
James Augustin | 8 (500 ccm) |
Valentino Rossi | 7 (MotoGP) |
Marc Márquez | 6 (MotoGP) |
In der MotoGP haben zahlreiche legendäre Fahrer Rennen und Meisterschaften gewonnen.
- Giacomo Agostini : Bekannt als Rekordhalter für die meisten Weltmeisterschaften mit acht Titeln in der 500-cm³-Klasse
- Valentino Rossi : Rossi, siebenfacher MotoGP-Weltmeister, ist für seine Beständigkeit und Langlebigkeit im Sport bekannt
- Marc Márquez : Sechsfacher MotoGP-Weltmeister, bekannt für seinen aggressiven Fahrstil und zahlreiche Siege
MotoGP-Vorschau
Die MotoGP-Saison rückt immer näher und die Spannung steigt rasant. Nach Abschluss der Saisonvorbereitungen passen Fahrer und Teams ihre Maschinen an und legen ihre finalen Pläne fest. Auch dieses Jahr verspricht ein spannendes Meisterschaftsduell, bei dem erfahrene Fahrer auf neue, vielversprechende Fahrer treffen.
- Saisoneröffnung : Die Saison beginnt mit dem Großen Preis von Thailand auf dem Chang International Circuit vom 28. Februar bis 2. März und markiert einen Neustart für die Meisterschaft
- Erweiterter Kalender : Die Saison 2025 umfasst einen Rekord von 22 Runden, darunter neue Rennen in Ungarn und eine Rückkehr nach Brünn in der Tschechischen Republik
- Änderungen in der Fahreraufstellung : Neun Fahrer sind zu neuen Teams gewechselt, sechs haben den Hersteller gewechselt, wodurch ein dynamisches Starterfeld mit neuen Rivalitäten entsteht
- Hauptanwärter : Marc Márquez und Francesco Bagnaia gelten als Top-Anwärter, aber auch andere Fahrer wie Jorge Martin und Pedro Acosta könnten um den Titel kämpfen
- Herstellerwettbewerb : Ducati bleibt stark, aber andere Hersteller wie Aprilia, KTM, Yamaha und Honda verbessern sich und bieten möglicherweise mehr Abwechslung bei den Rennsiegern
- Sprintrennen : Die Sprintrennen werden fortgesetzt, bieten zusätzliche Punktechancen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Meisterschaft.
- Rookie und junge Talente : In der Saison werden aufstrebende Talente zu sehen sein, darunter Rookies und junge Fahrer, die Eindruck machen wollen
MotoGP-Weltmeisterschaftsstand 2025
Eine weitere spannende Saison der MotoGP-Weltmeisterschaft 2025 steht bevor. Obwohl die endgültige Rangliste noch offen ist, werden die besten Fahrer und Teams hart umkämpft sein. Erleben Sie sowohl renommierte Champions als auch aufstrebende Talente beim Kampf um die Spitzenplätze auf der Strecke. Die Rangliste wird sich im Laufe der Saison regelmäßig ändern, um die Dramatik und Intensität jedes Rennens widerzuspiegeln.
Häufig gestellte Fragen
Die MotoGP ist in erster Linie über ein F1 TV-Abonnement verfügbar, aber Sie können sie zusammen mit anderen Sportereignissen kostenlos auf ServusTV online in Deutschland sehen. Abonnieren Sie einfach PureVPN und Sie sind startklar!
Sie können MotoGP kostenlos auf Max, TNT Sports und ServusTV ansehen. Sollten diese Dienste in Ihrer Region nicht verfügbar sein, greifen Sie mit PureVPN darauf zu.
Nein, Amazon Prime Video bietet keine Live-Übertragungen von MotoGP-Rennen an. Es gibt gelegentlich MotoGP-bezogene Inhalte wie Dokumentationen oder Highlight-Shows.