Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Obwohl die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ein globales und prestigeträchtiges Ereignis ist, werden viele Fans beim Anschauen auf Hürden stoßen, entweder weil die Sender in ihrem Land keine Rechte haben, die Weltmeisterschaft zu übertragen, oder weil sie im Urlaub nicht auf ihre üblichen Streams zugreifen können. Das betrifft vor allem Deutsche, die außerhalb Deutschlands leben und gerne die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in deutscher Sprache streamen würden.
Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem, mit der Sie die Katar-Weltmeisterschaft 2022 verfolgen können, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Dieser Leitfaden gibt Ihnen vollständige Informationen über die Kanäle, die Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft live übertragen.
So schauen Sie sich die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 im Ausland an (in deutscher Sprache)
Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist ein einfaches und hilfreiches Tool, um auf Streaming-Kanäle und Websites zuzugreifen, die in Ihrem Land oder Ihrer Region nicht verfügbar sind. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um auf ARD- und ZDF-Kanäle im Ausland zuzugreifen und die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 sofort in deutscher Sprache zu streamen.
- Abonnieren Sie PureVPN.
- Laden Sie die App auf Ihre bevorzugten Geräte herunter.
- Verbinden Sie sich mit einem Server in Deutschland.
- Rufen Sie die Website von ARD oder ZDF auf.
- Genießen Sie den kostenlosen Live-Stream der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022!
Katar FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 – Gruppen
Gruppe A. Katar. Ecuador. Senegal. Niederlande
Gruppe B. England, Iran, USA, Wales
Gruppe C. Argentinien, Saudi-Arabien, Mexiko, Polen
Gruppe D. Frankreich, Australien, Dänemark, Tunesien
Gruppe E. Spanien, Neuseeland ODER Costa Rica, Deutschland, Japan
Gruppe F. Belgien, Kanada, Marokko, Kroatien
Gruppe G. Brasilien, Serbien, Schweiz, Kamerun
Gruppe H. Portugal, Ghana, Uruguay, Südkorea
Veranstaltungsinformationen zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar
Gastland: | Katar |
Datum: | 21. November – 18. Dezember 2022 |
Mannschaften: | 32 |
Spiele: | 64 |
Gastgeberstädte: | 7 |
Stadien: | 8 |
Übertragungsrechte für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022
Gebiet | Sender mit Übertragungsrechten |
Albanien | RTSH |
Argentinien | TyC Sports |
Armenien | AMPTV |
Australien | SBS |
Österreich | ORF |
Aserbaidschan | İTV |
Belarus (Weißrussland) | Belteleradio |
Belgien | RTBFVRT |
Bolivien | Red UnoUnitel |
Bosnien und Herzegowina | BHRT |
Bulgarien | BNTNova |
Brasilien | TV Globo |
Brunei | Kristal-Astro |
Kambodscha | TVK |
Kanada | Bell Media |
Karibik | SportsMax |
Cayman Inseln | Logic |
Zentralasien | Saran Media |
China | CCTVMigu |
Kolumbien | Caracol TelevisiónRCN Televisión |
Costa Rica | Teletica |
Kroatien | HRT |
Curaçao | TV Direct 13 |
Zypern | CyBC |
Tschechische Republik | ČT |
Dänemark | DRTV 2 |
Ecuador | Teleamazonas |
El Salvador | TCS |
Estland | ERR |
Europa | EBU |
Frankreich | TF1& beIN Sports |
Finnland | YleMTV3 |
Georgien | GPB |
Deutschland | ARD, ZDF & Deutsche Telekom |
Griechenland | ANT1 |
Guatemala | TV Azteca & Tigo Sports |
Honduras | Televicentro |
Ungarn | MTVA |
Island | RÚV |
So streamen Sie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft live in den USA
Es gibt keinen Ort auf der Welt, an dem es keinen FIFA-Fanclub gibt. Die USA sind keine Ausnahme. Der offizielle Sender der FIFA in den USA ist jedoch Fox Sports, der die Veranstaltung in englischer Sprache ausstrahlt, während der andere Sender, Telemundo, eine spanische Übertragung bereitstellt. Beide Kanäle sind über Kabel verfügbar. So können Fußballfans, die online in jeder Sprache zuschauen möchten, von der oben genannten Liste profitieren, um die Fußball-Weltmeisterschaft in den USA auf jedem Kanal live zu sehen.
Für in den USA lebende Expats, die die FIFA-Weltmeisterschaft in ihrer Muttersprache live streamen möchten, kann dies eine Enttäuschung sein. Glücklicherweise können Expats in den USA mit einem virtuellen privaten Netzwerk wie PureVPN FIFA endlich in ihrer Muttersprache streamen, indem sie sich mit dem Standort ihrer Wahl verbinden und auf ihren gewünschten einheimischen Übertragungskanal zugreifen. Wer beispielsweise deutsche Kommentare anhören möchte, kann sich über ein virtuelles privates Netzwerk mit einem deutschen Länderserver verbinden und in den USA auf die kostenlosen Sender ARD oder ZDF zugreifen.
So sehen Sie sich die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Live in Großbritannien an
Dasselbe gilt für Fußballfans, die in Großbritannien leben. Die offiziellen Sender, die Live-Streams der Weltmeisterschaft in Großbritannien anbieten, sind BBC und ITV.
Expats können die Veranstaltung in ihrer Muttersprache genießen, indem sie ein virtuelles privates Netzwerk nutzen.
So schauen Sie sich die FIFA WM ohne Kabel an
Wenn Sie überhaupt kein TV-Fan sind oder kein Kabelabonnement haben, können Sie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft live auf Ihrem Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet streamen, indem Sie sich bei einem Streaming-Dienst Ihrer Wahl wie Fubo TV, Youtube TV, Sling oder Hulu anmelden.
So sehen Sie sich die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft online auf verschiedenen Geräten an
Wissen Sie, was PureVPN ideal für FIFA-Live-Streams macht? Es ist Multi-Device-kompatibel! Was bedeutet das? Nun, Sie können endlich auf jedem Gerät Ihrer Wahl auf die FIFA-Weltmeisterschaft zugreifen, um zusätzlichen Komfort und die schnellste Streaming-Geschwindigkeit zu erhalten.
So sehen Sie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft live auf Kodi an:
- Richten Sie PureVPN auf Ihrem Router ein und verbinden Sie sich mit Kodi.
- Richten Sie das Fox Sports TV-Add-On aus dem Add-Ons-Repository von Kodi ein.
- Verbinden Sie sich mit einem Server Ihrer Wahl.
- Streamen Sie FIFA live auf Kodi.
So sehen Sie sich die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft auf einem Amazon Firestick an:
- Konfigurieren Sie PureVPN auf Ihrem Router und verbinden Sie sich mit dem gewünschten Länderserver.
- Gehen Sie zum offiziellen Amazon App Store.
- Laden Sie die Fox Sports Go App herunter, sobald Sie mit dem US-Server verbunden sind.
- Starten Sie den Amazon App Store.
- Tippen Sie auf „Meine Apps“ und Ihre App wird unter der alphabetischen Reihenfolge A-Z angezeigt.
- Öffnen Sie die App und starten Sie das Streaming.
So streamen Sie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft live auf PS4:
- Konfigurieren Sie PureVPN auf Ihrem Router.
- Verbinden Sie sich mit dem erforderlichen Server.
- Verbinden Sie Ihre PS4 mit Ihrem Router.
- Gehen Sie zum Browser auf der PlayStation.
- Greifen Sie auf Ihren gewünschten Sendekanal zu.
- Genießen Sie den FIFA-Live-Stream online auf Ihrer PS4.
So sehen Sie sich FIFA online auf Apple TV an:
- Konfigurieren Sie PureVPN auf Ihrem Router.
- Gehen Sie zur Smart Purpose Selection und wählen Sie Encryption Protocol aus.
- Verbinden Sie sich mit dem gewünschten Länderserver.
- Verbinden Sie Ihren Apple TV mit Ihrem Router.
- Gehen Sie zu dem Kanal, auf dem Sie FIFA live streamen möchten.
- Genießen Sie den Live-Stream der FIFA-Weltmeisterschaft auf Apple TV.
So sehen Sie sich die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft live online auf Xbox 360/Xbox One an:
- Richten Sie PureVPN auf Ihrem Router ein
- Verbinden Sie sich mit dem Länderserver, auf dem der Kanal verfügbar ist
- Verbinden Sie Ihre Xbox 360/Xbox One mit dem Router
- Öffnen Sie den Xbox-Internetbrowser und gehen Sie zum Sendekanal
- Viel Spaß beim Streamen von FIFA live auf Xbox 360 oder Xbox One
So streamen Sie FIFA Live auf Android-Apps:
- Melden Sie sich bei PureVPN an.
- Konfigurieren Sie den Dienst auf Ihrem Router.
- Verbinden Sie sich mit dem Server, der für Ihren ausgewählten Kanal erforderlich ist.
- Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit dem Router.
- Greifen Sie im Browser auf den Link zum Streaming-Kanal zu und öffnen Sie die App.
- Genießen Sie FIFA live auf Ihrem Android-Gerät.
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 – Voller Zeitplan
Gruppenphase: (Anstoßzeiten und Austragungsorte für Spiele der Gruppenphase werden aktualisiert, alle Anstoßzeiten, sofern angegeben, sind GMT)
Montag, 21. November:
Gruppe A – Senegal – Holland, 10 Uhr
Gruppe B – England – Iran, 13 Uhr
Gruppe A – Katar – Ecuador, 16 Uhr
Gruppe B – USA – Wales 19 Uhr
Dienstag, 22. November:
Gruppe C – Argentinien – Saudi-Arabien, 10 Uhr
Gruppe D – Dänemark – Tunesien, 13 Uhr
Gruppe C – Mexiko – Polen, 16 Uhr
Gruppe D – Frankreich – Australien, 19 Uhr
Mittwoch, 23. November:
Gruppe F – Marokko – Kroatien, 10 Uhr
Gruppe E – Deutschland – Japan, 13 Uhr
Gruppe E – Spanien – Costa Rica/Neuseeland, 16 Uhr
Gruppe F – Belgien – Kanada, 19 Uhr
Donnerstag, 24. November:
Gruppe G – Schweiz – Kamerun, 10 Uhr
Gruppe H – Uruguay – Südkorea, 13 Uhr
Gruppe H – Portugal – Ghana, 16 Uhr
Gruppe G – Brasilien – Serbien, 19 Uhr
Freitag, 25. November:
Gruppe B – Iran – Wales 10 Uhr
Gruppe A – Katar – Senegal, 13 Uhr
Gruppe A – Holland – Ecuador, 16 Uhr
Gruppe B – England – USA, 19 Uhr
Samstag, 26. November:
Gruppe D – Tunesien – Australien, 10 Uhr
Gruppe C – Polen – Saudi-Arabien, 13 Uhr
Gruppe D – Frankreich – Dänemark, 16 Uhr
Gruppe C – Argentinien – Mexiko, 19 Uhr
Sonntag, 27. November:
Gruppe E – Japan – Costa Rica/Neuseeland, 10 Uhr
Gruppe F – Belgien – Marokko, 13 Uhr
Gruppe F – Kroatien – Kanada, 16 Uhr
Gruppe E – Spanien – Deutschland, 19 Uhr
Montag, 28. November:
Gruppe G – Kamerun – Serbien, 10 Uhr
Gruppe H – Südkorea – Ghana, 13 Uhr
Gruppe G – Brasilien – Schweiz, 16 Uhr
Gruppe H – Portugal – Uruguay, 19 Uhr
Dienstag, 29. November:
Gruppe A – Holland – Katar, 15 Uhr
Gruppe A – Ecuador – Senegal, 15 Uhr
Gruppe B – Wales – England, 19 Uhr
Gruppe B – Iran – USA, 19 Uhr
Mittwoch, 30. November:
Gruppe D – Tunesien – Frankreich, 15 Uhr
Gruppe D – Australien – Dänemark, 15 Uhr
Gruppe C – Polen – Argentinien, 19 Uhr
Gruppe C – Saudi-Arabien – Mexiko, 19 Uhr
Donnerstag, 1. Dezember
Gruppe F – Kroatien – Belgien, 15 Uhr
Gruppe F – Kanada – Marokko, 15 Uhr
Gruppe E – Japan – Spanien, 19 Uhr
Gruppe E – Costa Rica/Neuseeland – Deutschland, 19 Uhr
Freitag, 2. Dezember:
Gruppe H – Südkorea – Portugal, 15 Uhr
Gruppe H – Ghana – Uruguay, 15 Uhr
Gruppe G – Kamerun – Brasilien, 19 Uhr
Gruppe G – Serbien – Schweiz, 19 Uhr
Genießen Sie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 online von überall aus!
Los geht's! Sie haben jetzt die vollständige Anleitung, um die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 online zu sehen. Machen Sie sich also keine Sorgen über den Zugriff auf Ihren gewünschten Streaming-Dienst von überall aus und in jeder Sprache. Abonnieren Sie einfach PureVPN und genießen Sie weltweit online Live-Streams von FIFA.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die nächste Fußball-Weltmeisterschaft?
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar ist für den 21. November bis 18. Dezember 2022 geplant.
Wo findet die FIFA WM 2022 statt?
Katar soll die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 ausrichten. Es wird die erste Weltmeisterschaft im Nahen Osten und erst die zweite in Asien sein.
Kommentare sind geschlossen.